La Mon. A.* Lisa
We arrived safely in France and stayed with this lovely family.
It was a simple wish: We wanted to see Mona Lisa at the Museum Louvre. What sounded so easy turned to an adventure.
Getting in was easy. We passed the endless queue of people. Albrin pushed Gilles in his wheelchair, I guided Carmen who is blind. We passed immediately.
We took the panorama lift down to level -1. It seemed easy to get to level 2, we just needed another lift to get to Mona Lisa. The museum is full of staircases everywhere to get to other levels. The friendly lady at the Information desk showed us where to go. The lift was at then end of a huge hall in a corner. Lift D for level 1 and 2. We went for 2.
Huge hallways needed to be crossed following the signs to Mona Lisa … We were close, only 50 steps downwards separated us from her …
We had to find an elevator … We went back to D, downwards. Find E. Upwards one level. Crossed through huge hallways on this level as well. Needed to find K. One level down, guess what, crossing huge hallways. Then we got lost. Could’nt find L. We asked a guide to help us direct to it. Two levels up. Exit. It looks like if hundreds of people come towards us. I decided to use a trick from my times as a Social Worker. With Carmen at my arm I said: “Social-Service CG” (CG Carmen Goerner). Magically people moved away from us and we could move forward.
There she was. The picture of Mona Lisa was directly in front of us. She is rather small. I looked right into her eyes. She looked at me. I follow her eyes, she follows mine. Her eyes are fascinating, I get lost in them … until I move on. At the same time 200 people looked at us.
On the way back we again had to find some elevators … we found one which had the option to go to -1. By mistake the button (-1) was activated. Streetlevel, but the exit was secured and closed … guess what, 50 steps went down from there to -1… it felt like we waited forever until the elevator came back to finalky bring us down. The panorama elevator brought us up again two levels to finally get out.
It was nearly three and a half hours later we stood outside of the Louvre in the sun.
We wished all planers of the elevators that they have to go and find Mona Lisa by using elevators only while we would take the picture and put it in some random room. While we would get lost in Mona Lisas eyes.
After we took a walk to see Paris a bit and the famous Notre Dame and the Eiffel Tower
La Mon. A.* Lisa
Wir kamen sicher in Frankreich an und blieben bei dieser lieben Familie
Es war ein simpler Wunsch: Wir wollten die Mona Lisa im Louvre sehen. Was sich so einfach anhört, entwickelte sich zum Abenteuer. Das Reinkommen ging schnell. An der unendlich scheinenden Warteschlange vorbei schob Albrin Gilles mit dem Rollstuhl, ich führte die blinde Carmen am Arm. Wir wurden durchgewunken.
Mit einem Panoramaaufzug nach unten in den Empfangsbereich -1. Jetzt mussten wir nur noch zur Mona Lisa auf Ebene 2 gehen. Der Louvre hat Treppen um die verschiedenen Ebenen zu erreichen. Also einen Aufzug finden … Die nette Dame an der Information erklärte genau wo er zu finden war, um auf die Ebene der Mona Lisa zu kommen. Am Ende eines endlos erscheinenden Ganges, in der hintersten Ecke war er. Aufzug D mit den Ebenen 1 und 2. Also Ebene 2 gewählt und hinaufgefahren. Durch große Säle gelaufen und dem Schild zur Mona Lisa gefolgt … Wir waren ganz nah, nur eine Treppe mit 50 Stufen abwärts trennte uns von ihr … Wir brauchten einen Aufzug … Also zurück zu D, nach unten. E finden. Mit E nach oben, durch große Säle. K finden. Nach unten ein Stockwerk, durch große Säle. Einen Guide nach L fragen. L finden. Zwei nach oben. Kein Durchgang. Gefühlt 200 Menschen kommen uns entgegen. Also nutze ich einen Trick: “Sozial-Service CG” (CG Carmen Goerner), sage ich. Und die Menschen wichen aus.
Da waren wir. Die Mona Lisa direkt vor uns. Klein ist sie. Ich schaue Ihr in die Augen. Sie schaut mich an. Ich folge ihrem Blick, sie dem meinen. Sie hält mich im Bann, ich verliere mich in ihrem Blick … bis ich mich verabschiede. Währenddessen stehen uns 200 Menschen gegenüber, schauen uns zu.
Für den Rückweg mussten wir allerdings wieder die Aufzüge finden … bis wir an einem ankamen, der tatsächlich nach -1 fuhr … nur die Taste die gedrückt war hieß (-1). Die Ausgangstür war alarmgesichert und geschlossen … und stellt Euch von da waren es 50 Stufen zu -1 … also gefühlt eine Ewigkeit auf den Aufzug gewartet, nach -1 gefahren. Endlich ganz unten angekommen. Jetzt nur noch mit dem Panoramaaufzug 2 Stockwerke hochfahren und der Ausgang war vor uns.
Kaum dreieinhalb Stunden später standen wir wieder in der Sonne vor dem Louvre. Wir wünschten den Planern all ihre Aufzüge an den Hals und hätten ihnen dann noch die Mona Lisa umgehängt, wenn sie in die Nähe gekommen wären. Während wir ihr in die großen Augen geschaut hätten, um uns darin zu verlieren.
Danach machten wir einen Spaziergang, um uns ein bisschen Paris und die berühmte Notre Dame und den Eiffelturm anzusehen

The Lovely Family – die liebe Familie



Mona Lisa









A walk through Paris – Ein Spaziergang Dutch den Park
Paris to Lyon
Entre les dimension -Between the dimensions – Zwischen den Welten or Pas de l’essence à Paris – No fuel in Paris – Kein Benzin in Paris
Having finished the evening before with cocktails perfectly mixed by Gigi and Albrin, we met in the kitchen the next morning.
“In my dream tonight, I saw the full moon. And when I looked at it closer, I realized it had an eye and looked at me”, she said. “When the sun and the moon meet at full moon, this is life! Life may have looked at you”, I replied.
“I think there are multiple dimensions”, she said. “The one we live in, feel, breathe and talk and another, where the ones are who’d passed away from ours. My grandpa always said that he’ll be only next door, when he’ll be gone from here.”
“Definitely, there are!”, I replied. “We are even able to connect with them there. The ones we were connected with tightly can be very close and get in contact with us. It can be scary the first time it happens, as we are not used to it. Emotions can be strong, their voice be in us, as if they were next to us. We can even feel their touch and smell them” I said. “Yes, and it can also be, that others who we do not know connect with me. I find this sometimes too much!” she said.
I experienced a time after Tanja passed away which was full of those connections. I would like to mention one in particular: It was 4 am in the morning of September 15 last year, when I suddenly saw Tanja in front of me, I saw her lips moving, but I did not understand a word. I only understood it was important. She realized, that I did not get it and pulled up her jumper to show me her left breast. While she went away, I woke up, even more confused as before. The phone rang. A voice called my name and said: “We found your mother in law passed away this morning …” At that moment I understood the metaphor: Breast is Mama in latin! Tanja wanted to let me know, that something happened to her mom. My mother woke up at about the same time, screaming not knowing why. My step sons father had dreamt that his son came at his door to give him an obituary. Later Tanja’s mom spoke to me. She was so happy of having been able to leave (our dimension) to be free and clear again, able to do what she wanted. Instead of suffering dinentia in an elderly care environment.
“I needed help to control these connections”, I said to her. “In times they were overwhelming and too close. My thoughts were mixed with talks from others. I got confused and emotionally touched so deeply, that I could not focus on my own life anymore.” She looked at me: “What did you do?”. “I learnt to connect myself with the earth, by feeling into my feet and recognizing the floor I am on. To feel that I am sitting on earth, breathing consciously and to tell them to stay away, when I do need time on my own. That works well”, I replied.
When this conversation took place in a cosy family room in Paris, Albrin was riding his motorcycle to find a fuel station that had fuel besides gazoline. Because of the strike fuel was not deliverd and the tank of my BMW was nearly empty. He threw his bike on the road when a crazy pedestrian jumped in front if him and the bike to cross the street on red. He found the station, filled his tank and the additional ones to come back to our place.
We left Paris to Lyon, still thinking that we only would have thought to use the extra tanks for Mauretania onwards, what an adventure!
A warm welcome in a small town outside of Lyon. Brigitte took care about us with a delicious dinner. Starting with Olives, Pulpo, Hummus and Avocado cream. With wine, quiches and salad we went through the evening together sharing stories about Ghana and our trip with her.
Thank you all who were with us during this day!
Es war ein toller Abend gewesen mit von Albrin und Gigi perfekt gemixten Cocktails.
Am nächsten Morgen trafen wir uns in der Küche.
“Heute Nacht habe ich in meinem Traum den Vollmond gesehen. Als ich genauer hinschaute, sah ich wie ein Auge mich anschaute”, sagte sie. “Wenn sich die Sonne und der Mond zu Vollmond treffen ist das das Leben. Das Leben hat Dich möglicherweise angeschaut”, antwortete ich.
“Ich glaube es gibt mehrere Dimensionen”, sagte sie. “Die eine, in der wir leben, fühlen, atmen und reden und die andere wo alle die sund, die von uns gegangen sind. Mein Großvater sagte immer, daß er nur nebenan sein wird, wenn er gestorben ist.”
“Ganz bestimmt gibt es mehrere Dimensionen!”, antwortete ich. “Wir können uns mit ihnen dort verbinden. Diejenigen die uns sehr nahe waren können das auch bleiben und weiter mit uns im Kontakt sein. Es kann erschreckend sein, wenn es das erste Mal passiert, weil wir es nicht gewöhnt sind. Emotionen können sehr stark werden, ihre Stimmen können so nah sein, als wären sie direkt neben uns. Wir können sie sogar fühlen, oder ihren Geruch wahrnehmen”, sagte ich. “Ja, fas kenne ich. Es kann auch sein, daß andere, die ich nicht kenne, mit mir verbinden. Manchmal finde ich das, daß zuviel ist!”, meint sie dazu.
“Ich habe nach Tanjas Tod viele solche Erfahrungen gemacht. Eine möchte ich Dir erzählen: Es war letztes Jahr am 15. September. Es war 4h morgend als ich plötzlich Tanja vor mir sah. Sie sprach mit mir, ich konnte sie allerdings nicht verstehen. Ich begriff nur, daß es wichtig war. Sie merkte, daßich sie nicht verstand, zog ihren Pulli hoch znd zeigte mir ihre linke, nackte Brust. Während sie sich abwandte, wachte ich verwirrt auf. Das Telefon klingelte. Es war das Pflegeheim, wo ihre Mutter wohnte. Eine Stimme sagte: Ihre Schwiegermutter ist in dieser Nacht eingeschlafen. In diesem Moment verstand ich, was Tanja mir sagen wollte: Brust auf lateinisch heißt Mama. Sie wollte mir sagen, daß etwas mit ihrer Mama passiert war. Meine Mutter wachte in dieser Nacht zur gleichen Zeit auf. Sie schrie auf, nicht wissend, was sie geweckt hatte. Tanjas Exmann hatte geträumt, daß sein Sohn ihm einen Kondolenzbrief gegeben hatte. Später am Morgen sprach Tanja’s Mutter mit mir. Sie war so glücklich, daß sie unsere Dimension verlassen konnte, um frei zu sein. Ihr Kopf war wieder frei, ihre Demenz verschwunden.
Ich brauchte Hilfe, um diese Verbindungen zu kontrollieren”, sagte ich zu ihr. “Zeitweise war das ziemlich anstrengend und sie waren mir zu nahe. Sie mischten sich in meine Gedanken. Es verwirrte mich und emotional war ich so tief berührt daß ich mich nicht mehr auf mein eigenes Leben konzentrieren konnte.” Sie schaute mich an und fragte: “Was hast Du getan?” “Ich habe gelernt, mich mit der Erde verbinden. Ich fühle die Erde unter meinen Füßen, spüre meine Sitzknochen, atme bewusst und sage ihnen, wenn ich Zeit für mich brauche und wann sie kommen dürfen. Das funktioniert gut für mich”, antwortete ich ihr.
Während dieses Gespräch stattfand, fuhr Albrin mit dem Motorrad zu einer Tankstelle, die neben Diesel auch Benzin hatte, um die Reservekanister zu füllen. Wegen des Streiks gab es in Paris kein Benzin und der Tank meiner BMW war nahezu leer. Er fiel mit seiner Maschine um, als eine Fußgängerin bei Rot vor ihm über die Straße ging. An der Tankstelle konnte er ohne Diskussion alle Tanks füllen und zu uns zurückkommen.
Wir verließen Paris in Richtung Lyon, immernoch mit dem Gedanken, daß wir die Reservekanister nur vin Mauretanien an brauchen würden. Was für ein Abenteuer!
Ein herzliches Willkommen in einem kleinen Dorf außerhalb von Lyon. Brigitte kümmerte sich um uns mit einem leckeren Abendessen. Los ging es mit Oliven, eingelegtem Tintenfisch, Humus und Avocadocreme. Danach ging es mit Weißwein, Salat und leckeren Quiches weiter. Es war ein sehr netter Abend. Wir teilten Geschichten über Ghana und über unsere Reise mit ihr.
Vielen Dank an alle, die heute mit uns diesen Tag verbracht haben.


The Cocktail night – die Cocktail nacht

The moon and the sun – Der Mond und die Sonne

The hunt for Fuel in Paris – die Jagd nach Treibstoff in Paris

A Fair well gift from Carmen – ein gutes Geschenk Von Carmen



Ride break from Paris to Lyon – Fahrpause Von Paris nach Lyon


A warm welcome from Brigitte – ein herzliches wohl Von Brigitte
Arles

We have had a perfect start with a delicious breakfast, thanks to Brigitte. The sun came out, it still was chilly, at the same time perfect conditions for a ride.
Wir hatten einen wunderbaren Start in den neuen Tag. Brigitte hatte ein leckeres Frühstück vorbereitet. Die Sonne schien, es war noch kühl, trotzdem beste Bedingungen um weiterzufahren.

Welcome to Arles: Florence, Albrin’s niece sat next to me on the way to the city.
Willkommen in Arles: Florence, Albrins Nichte saß neben mir im Auto auf dem Weg in die Stadt.

Arles on the way to the Arena.
Arles auf dem Weg zum Amohitheater.

Look around in the Arena, which is both a Museum as well as a place of events.
Ein Blick ins Amphitheater, das sowohl Museum als auch Veranstaltungsort ist.


View on Arles and the mountains with Mont Ventous in the background.
Blick auf Arles und das Gebirge mit dem Mont Ventous im Hintergrund.

What’s the price for a room in the Hotel de Ville?
Was kostet ein Zimmer im Hotel de Ville?


In the courtyard of the L’hôpital de Arles, where Van Gogh spent some time.
Im Innenhof des Krankenhauses, wo Van Gogh einige Zeit behandelt wurde.

Architecture of the future?…
Achitektur der Zukunft?

Mister Mouse on Oskars shoulders on his way through the city.
Herr Maus auf Oskars Schultern durch die Stadt.
Arles to Barcelona
(Stefan) This journey,
Is my journey to myself …
It’s a long way to go,
With a lot of stories to tell,
Listening to others,
Sharing,
Feeling and
Letting go!
As a result there will be room,
For new things to take place.
Where ever you are,
Be all there!
I have never been here before.
Five steps upwards
I see the ocean
The salt in my tears
Mixed with the salt of the water
Fine sand trickles through my fingers
A light breeze blows over my head
Something touched me deep insight.
I go back the way I came to get my diary to put down these words when a German couple approached me. They were very experienced in travelling Africa, having been to a lot of countries in the east. We start talking about the trip. Smiling faces, best wishes and the understanding, why we are doing this trip. Greetings to you whenever you read this!
We were enjoying the trip along the coast line. The Mediterranian to the left, the salty Étangs to the right. Flamingos on one leg stood in the low water. It is getting warmer. Finally this is the South!
After Sète we paused at the beach. The sand was smooth, the wind still chilly but my feet wanted to see the sun and feel the sand. Olives with cheese from Corsica and Baguette tasted deliciously.
We went on. The landscape changed. Hills started which facing the sea. Sorrow came up from deep inside me. Tears ran down my face. I felt their traces on my face where they dried. All the sudden I understood why: It was more or less on this day 19 years ago, that Tanja, the kids and I went to Narbonne to see the sea. The situation was really present to me. I saw the sea, I saw the two of us looking at each other. I saw Tanjas eyes.
A flat and dusty campground where we had put our tent. The kids were playing. Filip painted a heart in the dust. Tanja and I kneeled down at it and he took the camera to picture the moment … Memories can show up, when the body is reminded to show them.
(Stefan) Diese Reise,
ist meine Reise zu mir …
Ein langer Weg,
Vielen Geschichten,
Zuhören,
Teilen,
Fühlen und
Loslassen!
Das schafft Raum,
Um Neues zu erleben.
Wo immer Du bist,
Sei ganz dort!
Ich war noch nie hiergewesen
Fünf Stufen führen hinauf
Ich sehe das Meer
Das Salz meiner Tränen
Vermischt sich mit der See
Feiner Sand rinnt durch meine Finger
Eine leichte Brise weht durch das Haar
Irgendetwas berührte mich sehr.
Als ich meinen Stift und das Tagebuch holen wollte, um diese Zeilen aufzuschreiben, sprach mich ein weitgereistes deutsches Ehepaar mit Afrikaerfahrung an. Wir kamen ins Gespräch über unsere Reise. Freudige Gesichter, gute Wünsche, ein Selfie und Freude darüber, daß wir diese Reise unternehmen. Grüße an Sie beide, wenn Sie diese Zeilen lesen.
Wir genossen die Fahrt an der Küste entlang. Links das Meer, rechts die Salzwasser-Étangs. Flamingos standen einbeinig im flachen Wasser. Es wird wärmer. Endlich im Süden!
Strandpause hinter Sète. Der Sand war wunderbar weich, Wind kühl, doch meine Füße wollten Sonne sehen und Sand spüren. Die Oliven zu korsischem Käse und Baguette schmeckten köstlich.
Wir fuhren weiter. Die Landschaft wurde hügeliger und fiel zum Meer hin ab. Tiefe Trauer überkam mich. Tränen liefen über mein Gesicht. Ich spürte ihre Spuren, wo der Wind sie trocknete. Plötzlich erinnerte ich mich: Es war wohl fast auf den Tag genau vor 19 Jahren, daß Tanja, die Kinder und ich bach Narbonne ans Meer gefahren waren. Es war alles sehr präsent. Ich sah das Meer, ich sah uns beide wie wir uns anschauten auf einem ebenen, staubigen Campingplatz auf dem unser Zelt stand. Ich sah in Tanjas Augen. Die Kinder spielten, Filip zeichnete ein großes Herz in den Staub, ließ uns beide hinhocken, nahm die Kamera und hielt den Moment fest … Das war es, was ich bereits am Morgen gespürt hatte.
Erinnerungen können aufkommen, wenn der Körper daran erinnert wird.

Stefan and Tanja 19 years ago




Feet in the sea sand – Füße im Meeressand

Stefan, Albrin and Mr mouse at the beach for a break – Stefan, Albrin und Herr Maus am strand für eine pause

View from our stop in Spain (Barcelona) – Blick von unserem Spanish (Barcelona)