Journey through Senegal

Boarder to St Louis

The bridge over the Senegal river. We have crossed the border, all papers in order! Welcome to Senegal!… – Wig überqueren die Brücke über den Senegalfluß. Alle Papiere sind in Ordnung! Willkommen im Senegal! 

Herr Maus is arriving in Senegal … – Herr Maus hat es auch bis in den Senegal geschafft … 

The woman sitting next to me at the border is giving me this yellow fruit and shows with her hand to eat it. It is tasting sweet, very fruity with a lot of juice in it. It is the fruit of the mahogany tree and this grey thing on the top you all know! It’s cashew! … Die Frau, die neben mir sitzt gibt mir diese Frucht und bedeutet mir mit einer Geste sie zu essen. Es ist die Frucht des Mahagonibaums. Schmeckt süß, fruchtig und ist sehr saftig. Das kleine graue Ding obendrauf, das kennt Ihr alle: Cashew! 

We are riding the last kilometers getting to our destination of today … Wir fahren die letzten Kilometer zu unserer Unterkunft für heute … 

Finally, we are reaching the ocean again … – Endlich sind wir wieder am Meer … 

A long day is coming to it’s end … Ein langer Tag geht zu Ende…

Welcome to Africa …

Nouakchott (Mauritania) to Senegal (St Louis)

St Louis to Dakar

Breakfast at Zebrabar with a nice view to the ocean. We have now spent two nights in a comfortable bungalow. Everything we needed, was there. Thank you all for the excellent meals, special services at the mechanics shop and the evening talks at the familiy table. We will be looking forward to the tips when moving on to Gambia. We will let you know about our experience. Good-bye to Ursula and Martin. See you next time at the Zebrabar (www.zebrabar.net)! … – Frühstück auf der Terrasse der Zebrabar mit Blick zum Atlantik. Wir haben zwei sehr schöne Tage hier in einem komfortablen Bungalow verbracht. Alles war da, was wir brauchten. Vielen Dank an alle für das tolle Essen, den Service, die Hilfe vom Mechaniker und die Abendessen am Familientisch. Wir werden Eure Tips mit nach Gambia nehmen und hier berichten, wie es gewesen ist. Auf wiedersehen Ursula und Martin, bis zum nächsten Mal in der Zebrabar (www.zebrabar.net)

On the way to St Louis, am trying to retrieve some cash … ‘We are having network issues this morning, retrieval at the ATM is not possible “, the lady at the counter says. The next bank has connection, and following my gut feeling I  am taking more than I originally wanted to take. We go into town, traffic is s__l__o__w to extend the custom documents for the bikes. First address we were given at the border is wrong … at the correct address the custom officer is smart and friendly. He is saying: “I cannot extend your documents. You can either go back to the border or I can connect you with a service who will extend the documents for you.” Said and done. M. Zargane is helping us immediately (and we will be paying him ) in creating the necessary documents … which he has to let signed by the friendly customs officer who sent us to him … please explain to me, if you understand this... – Auf dem Weg nach St Louis, versuche ich Geld am Automaten zu holen … “Wir haben Netzwerkprobleme heute Morgen. Es gibt kein Geld am Automaten”, sagt die Frau am Schalter. Die nächste Bank hat Verbindung und ich Geld. Irgendetwas sagt mir: Nimm ein paar CFAs mehr. Wir fahren durch St Louis. Die Stadt ist verstopft. Es geht sehr l_a_n_g_s_a_m vorwärts. Wir müssen zum Zoll. Die Passavants für die BMEs müssen verlängert werden. Die Adresse, die uns die Zollbeamten an der Grenze gegeben haben, stimmte nicht … An der korrekten Adresse war der Zollbeamte sehr freundlich: “Ich kann Ihnen die Dokumente nicht verlängern. Das geht nur an der Grenze, oder in Dakar. Ich kann Ihnen allerdings einen Service vermitteln, der das für sie machen kann. Gesagt, getan.  M. Zargane hilft uns sofort, schließlich werden wir ihn bezahlen 😉. Er erstellt die notwendigen Dokumente. Dann fährt er zum Zollbeamten, der uns zu ihm geschickt hat, um die Dokumente autorisieren zu lassen. Solltet Ihr das Verstehen, bitte erklärt es mir.

While we were waiting for him to return, he has to go all the way back and forth again, as we just did, we are going downstairs getting something to eat. We are enjoying lunch in front of M. Zarganes office door … – Während wir auf seine Rückkehr warten, er muss den gesamten Weg den wir gekommen sind durch die verstopfte  Stadt hin und zurück fahren, gehen wir uns im Laden unten etwas zu essen kaufen. Das Essen genießen wir im Treppenhaus vor seiner Bürotüre … 

“If you want to go to Gambia, keep these documents in your hand. Tell customs at the boarder that you are coming back! Keep your documents. In this case they are not allowed to take them from you at the boarder”, M. Zargane says … “Wenn Sie nach Gambia fahren wollen, dann halten Sie diese Dokumente bei sich. Lassen Sie due Zollbeamten wissen, daß sie zurückkommen werden. In diesem Fall dürfen die Beamten die Dokumente an der Grenze nicht einziehen”, sagt M. Zargane … 

It is incredibly hot when we are leaving St Louis. Less than 300 km to Dakar, that should be doable … the traffic is slowing us down in every town, speed bumps anywhere on the road support this. I understand after a while that the speed limit of 50 km/h in towns is only a suggestion. Slowing down at the sign may cause the driver behind me to risk bumping into me … so we are doing as the others: We are going as fast as possible … The closer we are getting to Dakar the worst traffic is getting. Everything that moves is on the road: People, all sorts of animals, bicycles, small bikes, cars and us in between. In the end we are following a police car which cleared it’s way passing by having the signal lights switched on. The navigation system keeps adding 10 minutes to arrival time, the closer we are getting. Finally, after nearly 5 hours we are reaching Bargny, close to Dakar. Dour is welcoming us …  – Es ist unglaublich heiß, als wir St Louis in Richtung Dakar verlassen. Weniger als 300 km bis dahin sollten einigermaßen machbar sein … Der Verkehr ist so dicht in jedem Ort und überall Rampen zur Verlangsamung, lassen uns nur langsam vorankommen. Ich verstehe nach einer Weile, daß die 50er Schilder an den Ortseingängen nur Empfehlungen sind, an die sich niemand wirklich hält. Langsamer werden zwingt den Hinerherfahrenden zum starken Abbremsen oder zum Auffahren, weil sie nicht damit rechnen … Also fahren wir so, wie alle anderen, so schnell wie möglich.   Je näher wir an Dakar kommen, desto schlimmer der Verkehr. Hier ist alles auf der Straße, was sich bewegt: Menschen, alle möglichen Tiere, Fahrräder, Autos, LKWs und dazwischen wir. Am Ende fahren wir direkt hinter einem Polizeiwagen her, der mit Lichtsignal die Nebenspur räumt. Das Navigationssystem addiert ständig 10 Minuten zur Ankunftszeit hinzu, je näher wir kommen. Endlich, nach fast 5 Stunden erreichen wir Bargny, vor den Toren Dakars. Dour begrüßt uns herzlich…

St Louis to Dakar

Dakar (Bargny) to Ile de Gorée

Sharing transportation in the public is essential in Sénégal for people to be able to move from A to B. It is cheap: 250 CFA (0.30 €) from Bargny to Dakar (50  km) in 3 hours, maybe as it depends on the amount of stops the bus will do. Of course these busses are always full … the guy on the platform outside negotiates the price with the passengers and arranges for the stops. And of course they also stop on the motorway to get people off … He is outside standing for the whole trip … – Wenn jemand zum Beispiel von Bargny nach Dakar für kleines Geld fahren will (250 CFA ~ 0,30 €), dann kommt so ein Bus infrage, um in ca. 3h die 50 km zurückzulegen.  Die Zeit hängt ganz davon ab, wie oft und wo der Bus halten wird. Diese  Busse sin immer voll. Dafür sorgt der Mann auf der Plattform. Er verhandelt den Fahrpreis und arrangiert den Halt des Busses für die Passagiere. Der Bus hält überall, auch auf der Autobahn … 

(Stefan) These busses are built when I was a kid … – Diese Kleinbusse sind gebaut worden, als ich noch Kind war … 

We are making a trip to an island called La Gorée, center of slave trade in Sénégal. While waiting for the boat to come … it was of course unknown how long we are waiting for it people are enjoying themselves differently – …Wir sind heute zur Insel Gorée unterwegs. Sie war das Zentrum für den Sklavenhandel hier im Sénégal. Während wir auf das Boot warten, der Zeitraum war natürlich unbekannt, vergnügen sich die Menschen auf unterschiedliche Art und Weise …

Then, all the sudden something happened and the whole crowd is moving towards the exit to the boat … to stay waiting there again … – Plötzlich passiert irgendwas und alle Passagiere bewegen sich auf den Ausgang zum Boot zu, um dann im Stehen weiter zu warten …

We are on board towards La Gorée … guess what: Waiting to arrive… – Endlich auf dem Boot auf dem Weg nach La Gorée machen wir was? Richtig: Warten auf die Ankunft

There it is, about 30 mins away from mainland Sénégal: La Gorée … – Da kommt sie in Sicht, die Insel La Gorée. Wir sind vom Festland ungefähr 30 Minuten unterwegs zu ihr … 

The Island La Gorée

A typical long boat aka piroge the fishermen are using here … – Ein für hier typisches Fischerboot: Die Piroge … 

Portugease, Dutch, British and then taken over by the French this island only had one inhuman purpose: Slave traders. 20.000.000, twenty million black people from all over Africa were treated like goods and sold mainly to the US. The atmosphere is still present in particular in the prisons … – Portugiesen, Holländer, Engländer und  dann übernommen von den Franzosen hatte diese Insel nur einen menschenverachtenden Sinn: Den Sklavenhandel. 20.000.000, zwanzig Millionen Menschen aus allen Teilen Afrikas wurden hier wie Dinge behandelt und hauptsächlich nach Amerika deportiert. Die Atmosphäre ist immer noch greifbar, insbesondere in den Gefängnissen … 

View from the ‘Door of no Return’ which I call the ‘Door of Arbitrairyness’: The Officer decided whether the person coming through was ‘good enough’ to be shipped, otherwise the chains with a 10 kg iron ball at their feet made them sink to the ground of the ocean immediately … No chance to racism! Nowhere in this world! … – Blick durch die ‘Tür ohne Wiederkehr’, die ich ‘Tür der Willkür’ nenne: Der Offizier hier entschied, ob die Person ‘gut genug’ war verschifft zu werden oder mit der Kette und einer 10 kg Eisenkugel an den Füßen im Meer versenkt wurde … Rassismus darf keine Chance haben, nirgendwo auf dieser Welt! 

The conquerers built their own houses … – Die Kolonialisten bauten ihren eigenen Häuser … 

… and even took over from the previous ones. Most buildings were built by the Portoguease … Sie übernahmen auch die ihrer Vorgänger. Die meisten Gebäude wurden von Portugiesen gebaut … 

… cosy atmosphere in a courtyard with local art exposition … – Nette Atmosphäre in einem Innenhof mit lokaler Kunst … 

The holy water pool in the catholic church … – Das Weihwasserbecken der katholischen Kirche … 

Gimme rythm! … – Orgel kann jeder

The most amazing artist: Making pictures of sand in a bottle, i.e. Che Guevara just by filling in different colors of sand … – Der erstaunlichtste Künstler von allen: Er macht Bilder aus Sand in Flaschen, z. B. Che Guevara in dem er nur verschieden farbigen Sand in die Flaschen füllt  … 

Have a seat! … – Nehmen Sie bitte Platz! 

Flip side of the coin, people live here … – Die Kehrseite der Medaille: Hier leben Menschen … 

We are enjoying the calm environment at the coast … – Wir entspannen an der ruhigen Atlantikküste … 

Statue of Liberty from Slavery … – Freiheit von der Sklaverei! 

… which these Teenagers were dancing to … – zu der die Mädels tanzen … 

Bargny – Ngor – Bargny

We are taking a Pirogue a typical longboat from mainland to a small island called Ngor. For security reasons every passenger has to take a life vest … there is no rule to close the vest, nor do the clips work to doing so … – Wir fahren mit der Piroge zur kleinen, vorgelagerten  Insel Ngor. Aus Sicherheitsgründen muß jeder Passagier eine Schwimmweste tragen … es gibt keine Regel, daß diese auch geschlossen sein muß oder geschlossen werden kann … 

Hmm, I thought my teint has changed a bit … Ich dachte, ich hätte ein wenig Farbe abbekommen … 

View from Ngor to Dakar … – Blick von der Insel zum Festland Dakar  … 

Ngor

Enjoying the ocean watching the waves, listening the sound of the water coming in, letting time go by and relax … – Einfach nur dasitzen, den Wellen des Atlantiks zuschauen, hören, wie sie sich brechen und die Zeit verstreichen lassen tut so gut und ist sehr entspannend … 

Keep on relaxing with view to Dakar and service for drinks i.e. fresh pineapple juice with ginger… – Weiter entspannen mit Blick auf Dakar und Getränkeservice wie z.B. frischer Ananassaft mit Ingwer

Ngor beach view to Dakar … – Blick vom Strand auf Ngor nach Dakar 

Herr Maus is waiting for me to come back … Herr Maus wartet darauf, daß ich zurückkomme. 

There we are again together … – Da sind wir wieder … 

Bargny

Today we are changing oil for the engines. It’s good timing after 8000 km of riding and doing this in our friends courtyard. We got good quality motorbike oil from Shell yesterday on the way back from Dakar … – Heute ist Ölwechseltag. Wir haben gestern auf dem Rückweg von Dakar gutes Motorradöl bei Shell bekommen. Das füllen wir heute im Hof unserer Freunde ein … 

Used oil rinsing out … – Altöl raus aus dem Motor … 

Fresh oil coming it’s way to be filled in … – Das frische Öl auf dem Weg eingefüllt zu werden … 

Oh, you may remember that new tires were send here for us to eventually mount them. Here they are ready to be mounted … as extra luggage. The ones we are having on will make the 2000 km to Ghana easily! – Uiih, vielleicht erinnert Ihr Euch ich hatte neue Reifen nach Dakar schicken lassen, um dieseggf. montieren zu lassen. Hier sind sie, allerdings werden wir sie als Extragepäck mitnehmen, den die Derzeitigen kommen locker die 2000 km bis nach Ghana! 

You may ask yourselves: What are these guys eating in Sénégal. To answer the question short: Delicious local food. The longer answer is: For lunch we are having fish and vegetables on rice. In the corner you can see crispy, ‘burned’ rice. All spicy, not hot and very well prepared … – Ihr fragt Euch vielleicht: Was gibt’s denn eigentlich zum Essen im Sénégal,  da wo ihr seid? Kurz gesagt: Leckeres, frisches und lokales Essen. Genauer gesagt: Zum Mittagessen gab es Fisch, Gemüse und Reis. Das Dunklere auf dem Teller ist gebratener Reis. Alles sehr lecker zubereitet und angenehm scharf gewürzt … 

The fish for today is brought by the fishermens wife. She is carrying the fish in a big bucket on her head and … – Den Fisch für die heutigen Gerichte trägt die Fischfrau in einer Wanne auf dem Kopf hierher und … 

… cuts it into pieces infront of the kitchen … schneidet ihn vor der Küche in Stücke … 

Thank you very much Family Seck and in particular Daour for taking care of us during the last couple of days. We enjoyed your hospitality very much! – Vielen Dank an Familie Seck und insbesondere an Daour, daß Ihr uns so herzlich aufgenommen habt. Wir haben Eure Gastfreundschaft sehr genossen! 

With fish and chips (fries) including a light hot onion sauce another delicious meal concluded our stay at the Seck’s … Another big thank you to all of you taking care of us! – Mit Fisch und Frites zusammen mit einer leicht scharfen Zwiebelsauce. Ein weiteres leckeres Essen beschließt unseren Aufenthalt bei den Seck’s. Vielen, vielen Dank an alle die dazu beigetragen haben … 

Bargny, Dakar, Gorée and Ngor Island

Dakar/ Bargny to the Gambia boarder

We are leaving the Dakar region and are heading towards Gambia. The roads were fine and gravellish. In essence time consuming. It is hot,   the first sand roads caused me to throw the bike away twice. One shortly after the other … everytime there  were more than enough people to help us to get the heavy weight upright again. I know in the meanwhile how to let it go without hurting me at all … – Wir haben die Region um Dakar verlassen und fahren in Richtung Gambia. Die Straßen waren richtig gut. Auch festgefahrene Pisten waren dabei. Die erste Sandpiste ließ mich die BMW mehrfach hinschmeißen, Sand istveinfach (noch) nicht meins. Allerdings waren sa immer gleich mehrere Leute, die mir beim Aufrichten geholfen haben. Mittlerweile weiß ich, wie ich das Moped fallen lassen kann, ohne daß mir dabei was passiert …

“I need a break NOW, Albrin!”, I am saying. We were leaving Bargny at 7 30 am. without breakfast and now it is almost 11 am. We are parking in a little village called Foundiougne, are sitting at the road site enjoying bread and cheese (yes, the Laughing Cow, best cheese ever invented! 😉). People are walking by, greeting us friendly and wishing bon apetit … – “Albrin, ich brauche JETZT eine Pause!” sage ich zu ihm. Wir haben Bargny gegen 7.30h ohne Frühstück verlassen, jetzt ist es fast 11h. Wir parken in Foundiougne, einem kleinen Ort und setzen uns an den Straßenrand. Wir genießen Brot und Käse (ja, den besten, den die Industrie je hervorgebracht hat: Die lachende Kuh! 😉). Bewohner des Dorfes laufen vorbei, grüßen freundlich und wünschen  guten Appetit… 

… and of course also Herr Maus enjoyed the break and the different view … – Herr Maus hat sich auch über die Pause und die Aussicht gefreut … 

… another short break in the shade of this big tree getting away from the heat for a couple of minutes for videoing and drinking … – eine weitere kurze Pause im Schatten eines großen Baumes, für ein paar Minuten der Hitze entfliehend für ein Video und zum Trinken … 

Gambia….

Don’t Stop Here

More To Explore

Journey through Ivory Coast

N’zoo Boarder to Douékoué Danané, Bureau des Douanes: We are supposed to get a vignette touristique for the motorbikes. After some discussion among the customs

Journey through Guinea

Boarder to Koundara Welcome to Koundara in Guinea. We made it, despite some small issues (like a number twister of the passport number on the

Journey through Senegal again

On the relatively short route into Senegal we were checked so often that we almost crossed the Gambian border in Sabi without stopping. Albrin suddenly